Eröffnung: Sonntag, 11.06.2023, 11:00 Uhr
Es sprechen:
Andreas Feller
Oberbürgermeister der Stadt Schwandorf
Jürgen Dehm
Künstlerischer Leiter der Kebbel-Villa
Im Anschluss:
Thomas Kamm declamat Friedrich Hölderlin
Nach seiner ersten institutionellen Einzelausstellung im Land Bayern (Bayerisches Armeemuseum, 2018) zeigt das Oberpfälzer Künstlerhaus nun den deutschen Maler André Butzer in einer ganz besonderen Schau. In dieser verzichtet der Künstler erstmals vollständig auf die Einbeziehung der Wände als Hängefläche für seine Bilder sowie auf die Bilder selbst.
André Butzer, geboren 1973 in Stuttgart, lebt in Berlin-Wannsee.
Einzelausstellungen seiner Werke fanden in internationalen Institutionen statt, darunter Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid, Miettinen Collection, Berlin und Kunstverein Friedrichshafen (alle 2023); Friedrichs Foundation, Weidingen (2022); YUZ Museum, Shanghai, und Museum of the Light, Hokuto (beide 2020); IKOB Musée d’Art Contemporain, Eupen (2018); Växjö Konsthall, Växjö (2017); Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt, und Neue Galerie Gladbeck (beide 2016); Kunstverein Reutlingen (2015); Künstlerhaus – Halle für Kunst und Medien, Graz (2014); Kestnergesellschaft, Hannover, und Kunsthistorisches Museum / Theseustempel, Wien (beide 2011); Kunsthalle Nürnberg (2009); Kunstverein Ulm (2005) und Kunstverein Heilbronn (2004).
Werke von André Butzer befinden sich in den Sammlungen bedeutender Museen, darunter Aurora Museum, Shanghai; Art Institute of Chicago; Carré d’Art, Nîmes; Children‘s Museum of the Arts, New York; Deichtorhallen Hamburg; University of Washington, Seattle; Friedrichs Foundation, Weidingen / Bonn; Hall Art Foundation, Reading / VT | Derneburg; Hölderlinturm Tübingen; IKOB Musée d’Art Contemporain, Eupen; Kupferstichkabinett, Berlin; LACMA Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles; Marciano Art Collection, Los Angeles; MARe Museum, Bucharest; MOCA Museum of Contemporary Art, Los Angeles; Museo Nacional Thyssen-Bornemisza, Madrid; Museo Novecento, Florence; Nationalgalerie / Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin; Paula Modersohn-Becker Museum, Bremen; Pinakothek der Moderne, Munich; Rubell Museum, Miami; Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland, Bonn; YUZ Museum, Shanghai.