István Haász
Der ungarische Künstler István Haász, geboren 1946 in Gönc, Ungarn, lebt und arbeitet in Budapest.
1964–1968 Studium an der Pädagogische Hochschule in Eger / Ungarn
1975–1979 Studium an der Akademie für Bildende Kunst in Budapest
1988 -2008 Dozent an der Moholy-Nagy Kunst Universität in Budapest
1990 Preis der Biennale Malych Form Malarskich, Torun, Polen
1991 Stipendium der Pollock-Krasner Foundation, New York
1992 DAAD-Stipendium, Atelierhaus Worpswede
1994 Goldenes Verdienstkreuz der Republik Ungarn
1994 Villa Waldberta Stipendium, Feldafing–München
1996 Stipendium der Pollock-Krasner Foundation, New York
1997 Preis der III. Pastell Biennale, Esztergom, Ungarn
1999 Stipendium der Ungarische Akademie in Rom
2002 Munkácsy - Preis
2004 Stipendium der Stadt Frankfurt am Main
2005 Gastdozent der International Academy of Arts, Bremen-Vallauris
2008 Mitglied in der OSAS (Open Structures Art Society), Budapest
2009 Gastdozent der Technische Universität Architektur Fakultät, Budapest
2009 Mitglied der Széchenyi Akademie für Literatur und Kunst, Budapest
2010 Preis der Verdienstvoller Künstler der Republik Ungarn
2013 Preis der VI. International Biennial Pastel Exhibition, Nowy Sacz, Polen
2014 Stipendium der Artist in Residence, Krems an der Donau - Austria
2015 Stipendium der Artist in Residence, Krems an der Donau - Austria
Vom 1. bis 30. April 2021 arbeitet er als Austauschkünstler des Internationalen Künstlerhauses im Oberpfälzer Künstlerhaus, organisiert in Zusammenarbeit mit Partnerhaus Schloss Königshain, dem Landkreis Görlitz in Sachsen und dem Landkreis Schwandorf.