Preise und Stipendien
1999-2000 Hajnóczy Péter-Prosapreis
2002 „Móricz Zsigmond“-Literaturstipendium, „Sziveri“-Preis
2003 Stipendium des Ungarischen Nationalen Kulturfonds
2004 Dramatikerstipendium „Örkény István“, Lilla-Preis
2005 Stipendium des Ungarischen Nationalen Kulturfonds
2006 Nivopreis der Zeitschrift „Életünk“ ,Stipendium des Ungarischen Nationalen Kulturfond, 3. Preis der Internationalen Romanausschreibung „Irodalmi Jelen“
2007 Lilla-Preis, Dramatikerstipendium des Ungarischen Nationalen Kulturfonds
Publikationen
Helyi érdekű útvesztő, 1995 (Gedichtband
Egy hónap faun, 1998 (Gedichtband)
Schvab evangiliom, 2001 (Roman)
Körkép 2002 (Antologie)
Schvab legendariom, 2004 (Roman)
Körkép 2004 (Antologie)
Elveszett, 2006 (Roman)
Schvab diariom, 2007 (Roman)
Hollandi mártás, 2008 (Roman)
MekkBrekk, 2009 (Märchenbuch)
Várból várba, 2009 (Märchenbuch)
Hárompercesek, 2012 (Novellen)
Durva a nyár, 2016 (Roman)
Aus meinem Roman „Schvab evangiliom“ wurde im Jahr 2002 unter dem gleichen Titel ein Hörspiel im Ungarischen Rundfunk zusammengestellt.
Im Jahre 2004 wurde mein Märchenstück „Mátyás király szárnyai” im Markus-Theater vorgeführt. Diese Vorstellung enthielt im Jahr 2005 den ersten Preis des Ungarischen Kindertheaterfestivals, sowie 2006 den Unicum-Preis des 7. Ungarischen Puppentheatertreffens.
Die Theaterversion meiner Romane „Schvab evangiliom“ und „Schvab legendariom“ wurde unter dem Titel „Vagon“ auf dem Landestreffen der Ungarischen Theater im Lesetheater vorgeführt.