LITHOGRAFIE-Kurs mit Thomas Franke (Leipzig): Die Lithografie ist ein Flachdruckverfahren, d. h. alle zu druckenden und die nicht-druckenden Partien liegen auf einer Ebene. Bildnerische Ideen werden direkt auf die Steinplatte übertragen. Fr, 13.05.22, 14-18 Uhr + Sa, 14.05.22, 10-18 Uhr + So, 15.05.22, 10-16 Uhr
Workshops
Hereinspaziert in die Graphikwerkstätten und Kunstkurse des Oberpfälzer Künstlerhauses drinnen und draußen. Das Künstlerhaus lädt alle ein, sich technisches und künstlerisches Wissen der Druckgraphik und anderer Kunstgenres anzueignen.
Was bieten wir?
- Kompakte Grafikworkshops für Anfänger und Fortgeschrittene
- Druckführerschein für eine unabhängige Benutzung der Werkstätten
- Kunstkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
- Gut ausgestattete Werkstätten für Lithografie, Radierung und Siebdruck
- Ausgezeichnete Kursleiter*innen mit ihren eigenen Grafikwerkstätten und Künstlerateliers
- Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen
- Praktische Wochenendtermine sowie Sommernachmittage im angrenzenden Park
- Relevante Kunstausstellungen in den Galerien und Teilnahme an überregionalen Initiativen
Kursgebühren (einschließlich Materialkosten) werden Teilnehmern nach Kursabschluss in Rechnung gestellt. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis drei Tage vor Kursbeginn möglich. Bei späteren Stornierungen ist die Kursgebühr (ohne Materialkosten) vom Angemeldeten zu erstatten.
Workshops
29.04.22 bis 01.05.22
RADIERKURS mit Christina Kirchinger (Regensburg)
Die Radierung ist eine Tiefdrucktechnik. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Es können verschiedene Verfahren kennengelernt und vertieft werden: Kaltnadel, Strichätzung und Aquatinta. Fr, 29.04.22, 14 bis 18 Uhr + Sa, 30.04.22, 10 bis 18 Uhr + So, 01.05.22, 10 bis 16 Uhr
22.04.22 bis 24.04.22
RADIERKURS mit Christina Kirchinger (Regensburg)
Die Radierung ist eine Tiefdrucktechnik. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Es können verschiedene Verfahren kennengelernt und vertieft werden: Kaltnadel, Strichätzung und Aquatinta. Fr, 22.04.22, 14 bis 18 Uhr + Sa, 23.04.22, 10 bis 18 Uhr + So, 24.04.22, 10 bis 16 Uhr
08.04.22 bis 10.04.22
NEU: Linolschnitt mit Otto Dünne (Weiden): Anfänger und Interessierte mit Vorkenntnissen steigen ein in die Grundlagen und experimentieren mit Linolschnitt, einem Hochdruckverfahren. Erarbeitet werden Grafiken in Schwarz-Weiß und Mehrfarbendrucke. Termine: Fr 08.04.2022, 14–18 Uhr + Sa 09.04.2022, 10–18 Uhr + So 10.04.2022, 10–16 Uhr
02.04.22 bis 03.04.22
SIEBDRUCK I mit Bernd Hofmann alias Señor Burns aus München bietet einen ein zweitägiger Kurs, in dem alle wichtigen Kenntnisse über die Technik des Siebdrucks vermittelt werden. Sa, 02.04 + So, 03.04.2022, jeweils 11 – 17 Uhr
27.11.21 bis 28.11.21
SIEBDRUCK I und II mit Bernd Hofmann alias Señor Burns aus München, ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Anfängern werden in diesem zweitägigen Kurs alle wichtigen Kenntnisse über die Technik des Siebdrucks vermittelt. Interessenten, die bereits Erfahrung mit Siebdruck haben, können an einem Kurstag (Siebdruck II) die neuerworbenen Kenntnisse festigen und den "Siebdruck-Führerschein" erwerben, um danach die Druckwerkstatt eigenständig zu nutzen. Dreistündiger Kurs zum Vertiefen der Kenntnisse im Siebdruck I. Nach Teilnahme an diesem Kurs ist man berechtigt, die Siebdruck-Werkstatt eigenständig zu nutzen.
27.11.21 bis 28.11.21
Vom leeren Blatt zum Entwurf: Theoretische und praktische Grundlagen des Zeichnens, u. a. für die Radierung im Zeichenkurs mit Christina Kirchinger (Regensburg). Sa, 27.11.21, 10-18 Uhr + So, 28.11.21, 10-16 Uhr (je 1 Std. Mittagspause)
23.10.21 bis 24.10.21
SIEBDRUCK I mit Bernd Hofmann alias Señor Burns aus München bietet einen ein zweitägiger Kurs, in dem alle wichtigen Kenntnisse über die Technik des Siebdrucks vermittelt werden. Sa, 23.10 + So, 24.10.2021, jeweils 11 – 17 Uhr
22.10.21 bis 24.10.21
NEU: Linolschnitt mit Otto Dünne (Weiden): Anfänger und Interessierte mit Vorkenntnissen steigen ein in die Grundlagen und experimentieren mit Linolschnitt, einem Hochdruckverfahren. Erarbeitet werden Grafiken in Schwarz-Weiß und Mehrfarbendrucke. Termine: Fr 22.10.2021, 14–18 Uhr + Sa 23.10.2021, 10–18 Uhr + So 24.10.2021, 10–16 Uhr
08.10.21 bis 10.10.21
LITHOGRAFIE-Kurs mit Thomas Franke (Leipzig): Die Lithografie ist ein Flachdruckverfahren, d. h. alle zu druckenden und die nicht-druckenden Partien liegen auf einer Ebene. Bildnerische Ideen werden direkt auf die Steinplatte übertragen. Fr, 08.10.2021, 14-18 Uhr + Sa, 09.10.2021, 10-18 Uhr + So, 10.10.2021, 10-16 Uhr
Seiten
