Homepage: https://www.christinwilcken.de/
Partnerhaus: Schloß Plüschow, Deutschland, Plüschow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland , www.plueschow.de
1982 Geboren in Güstrow
2001-2003 Studium der Kommunikationswissenschaft an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
2002-2007 Studium der Bildenden Kunst mit Schwerpunkt Zeichnung und Druckgrafik am Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald
lebt und arbeitet in Mühl Rosin, Mecklenburg-Vorpommern
Stipendien, Preise, Förderungen:
2007 Stipendium des Künstlerhauses Lukas, Ahrenshoop in Simrishamn, Schweden, gefördert durch das Land
Mecklenburg-Vorpommern und die Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
2007 Auszeichnung mit dem Caspar-David-Friedrich-Preis
2008 Nominierung 3.Rostocker Kunstpreis - Freie Grafik
2010 Arbeitsstipendium des Mecklenburgischen Künstlerhauses Schloss Plüschow
2011 Aufenthaltsstipendium des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
2012 Aufenthaltsstipendium der Hansestadt Rostock im Schleswig-Holstein-Haus Rostock
2012 Katalogstipendium in der Reihe Signifikante Signaturen der Ostdeutschen Sparkassenstiftung, Berlin
2012 Stipendium der Jürgen Ponto-Stiftung, Fokus junge Kunst, Kunsthalle Rostock
2013 Arbeitsstipendium der Stadt Linz, Österreich, im Atelierhaus Salzamt
2013 Kunstpreis des Freundeskreises "Neue Kunst hat Freunde", Ahrenshoop
2014 Austauschstipendium des Künstlerhauses Lukas, Ahrenshoop für Litauen, gefördert durch das Land
Mecklenburg-Vorpommern
2015 Nominierung Walter Koschatzky Kunstpreis 2015
2016 Förderpreis für Nachwuchskünstler in Mecklenburg-Vorpommern
2016 Aufenthaltsstipendium im Kunstverein Röderhof, gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt
2017 Stipendium des Mecklenburgischen Künstlerhauses Schloss Plüschow für das Oberpfälzer Künstlerhaus
in Schwandorf, Deutschland
Einzel- und Gruppenausstellungen, u.a.:
Konstmuseum Ystad, Schweden, Kunstsammlung Neubrandenburg, Kunsthalle Rostock, Caspar-David-Friedrich-Galerie Greifswald, Susanne Burmester Galerie Putbus, Neues Kunsthaus Ahrenshoop, Staatliches Museum Schwerin Schloss Güstrow, Kunstverein zu Rostock, Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow